Herzlich willkommen auf unserer Internetseite.
Es freut uns, dass Sie sich über unsere Gemeinde informieren wollen. Sie finden hier auf unsrer Internetseite alle wichtigen Informationen zu Ansprechpartnern, Gottesdienstzeiten und verschiedenen Angeboten, die wir hier für Sie zusammengestellt haben. Hoffentlich finden Sie Antworten auf eventuelle Fragen oder etwas unter unseren Angeboten, das Ihnen zusagt.
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen - am Telefon, in der Gemeinde, bei einem Besuch, nach dem Gottesdienst …
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns. Auch für Anregungen und Rückmeldungen sind wir dankbar.
Im Namen der Kirchengemeinde Wimsheim grüßt Sie herzlich
Ihr Pfarrteam und der Kirchengemeinderat
Pfarramt: Kirchgasse 10, 71299 Wimsheim, Tel. 07044 / 940354
Bürozeiten: Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr, Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr
Spendenkonto:
IBAN: DE76 6066 1906 0045 3000 03
BIC: GENODES1WIM

Die App unserer Kirchengemeinde
Über 75 Gemeindeglieder sind schon dabei. Bleiben doch auch Sie mit der kostenlosen App unserer Kirchengemeinde immer auf dem neuesten Stand!
Gerne können Sie die App direkt in Ihrem Browser öffnen.
Wenn Sie sich registrieren, können Sie zudem mit anderen kommunizieren und auch selbst Beiträge erstellen.
Noch einfacher und sinnvoller kann die App genutzt werden, wenn Sie diese auf Ihrem Smartphone installieren.
Wir freuen uns, dass wir durch die neue App unserer Kirchengemeinde untereinander noch besser vernetzt sind und uns stets aktuell informieren können.
Liebe Gemeindeglieder,
Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten in unserer Michaelskirche!
Weiterhin können fast all unsere Gottesdienste auch zuhause im Livestream mitgefeiert werden. Falls Sie Interesse an der Predigt in Papierform zum Nachlesen haben, so melden Sie sich bitte im Pfarramt oder bei Hanne Langer, Telefon 07044 41231.
Auf gemeinsame Gottesdienste mit Ihnen freut sich
Ihr Kirchengemeinderatsgremium
_______________________________________________________________
30. April 2023, 10.00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst mit Pfarrerin Erika Haffner und dem Posaunenchor
https://youtube.com/live/FX40XOxz2HE?feature=share
14. Mai 2023, 19.00 Uhr Abendgottesdienst, Abschluss Konfi3 - Kinder mit Pfarrer Christoph Fritz und Team
https://youtube.com/live/4WXQMOh1Ouc?feature=share
21. Mai 2023, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Christoph Fritz, dem Chor „Colors of Heaven“ und Taufen der Kinder Ella Malina Klingel, Lio Emil Steinmaßl, Mara Schreiber und Jona Roland Glohr
https://youtube.com/live/PcaSrqrhal8?feature=share
29. Mai 2023, 10.00 Uhr Pfingstmontag Distrikt-Singgottesdienst mit Pfarrerin Erika Haffner, Orgel und Geige
https://youtube.com/live/a0hSfrIs6Gg?feature=share
4. Juni 2023, 10.45 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Reinhart Böhm
https://youtube.com/live/IqXP9QRsysk?feature=share
___________________________________________________
Das Gemeindebüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet:
Pfarramt: Kirchgasse 10, 71299 Wimsheim, Tel. 07044 / 940354
Bürozeiten: Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr, Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr
Email:
Gebet um Frieden
Herr Jesus Christus, Wohin sollen wir uns wenden
mit unserer Empörung, mit unserer Trauer, mit unserer quälenden Hilflosigkeit
angesichts der Konflikte, insbesondere zwischen Russland und der Ukraine, die derzeit toben?
So viele Menschen, die in Ruhe leben wollen, werden bedroht,
werden aus ihrer Heimat vertrieben, werden getötet.
Wir sehen die Bilder derer, die um Angehörige und um Freunde weinen.
Wir hören hasserfüllte Parolen, die laut werden.
Wir werden zerrissen von widersprüchlichen Gefühlen,
auch von der Angst, was aus dem allen noch werden wird.
Herr Jesus Christus, wir bitten Dich, schenke Du den Mächtigen Einsicht.
Schenke Du Weisheit, wie Frieden wieder gelingen kann.
Schenke Mut, sich falsche Entscheidungen einzugestehen und Schritte aufeinander zuzugehen.
Wir bitten Dich für die Menschen in der Ukraine, dass Du Ihnen beistehst.
Schaffe Du Frieden. Du bist der Herr dieser Welt,
zu Dir kommen wir mit allem, was uns bewegt.
Amen
Unsere evangelischen Nachbargemeinden
Insbesondere mit den beiden Nachbargemeinden Friolzheim und Mönsheim sind wir eng verbunden.
Herzliche Einladung: schauen Sie regelmäßig auch auf den Homepages dieser beiden Nachbargemeinden vorbei.